Die heutige chinesische Sprache besteht hauptsächlich aus zwei Schriftformen, die als traditionelles Chinesisch und vereinfachtes Chinesisch bezeichnet werden. Beide Zeichensätze sind aktuell gebräuchlich. Diese dürfen jedoch nicht mit den gesprochenen Dialekten, wie z.B. Mandarin und Kantonesisch, verwechselt werden. Der wichtigste Gesichtspunkt bei der Entscheidung der zu benutzenden Schriftform ist die geografische Lage des Lesers.

In diesem Datenblatt werden Sie erfahren:

  • Warum gibt es zwei Formen
  • Geografische Wahl
  • Kodierung
  • Wie translate plus Ihnen helfen kann

Wir sind Sprachexperten und stehen Ihnen über unsere Sprachberatung gern mit unserem umfangreichen Wissen zu kulturellen und sprachlichen Belangen zur Seite. Wir arbeiten mit unseren Kunden daran, die richtige Lösung für sie zu finden.

From the blog

pen icon

translate plus gehört weltweit zu den 3 führenden Sprachdienstleistern für Multimedia-Lokalisierung und Kreativübersetzung

Das unabhängige Marktforschungsunternehmen CSA Research erklärt translate plus zu einem der weltweit führenden Anbieter von Multimedia-Lokalisierungs- und Kreativübersetzungsleistungen. Wir freuen uns sehr, bekannt geben zu können, dass translate plus in...

Read full article

Our clients say

quote
""Der Service ist am wichtigsten und bei Ihnen bekommen wir einen ausgezeichneten Service.""

James McKie, Leiterin Informationsmanagement

Net Entertainment

Our clients say

quote
""Wir sind extrem zufrieden mit der Arbeit, die translate plus für uns erledigt hat. Sie waren in der Lage, eine maßgeschneiderte Lösung für unsere spezifischen Anforderungen zu bieten und wir freuen uns auf unsere weitere Zusammenarbeit.""

Michael Harboe Direktor Online Marketing

Jabra