Website-Icon translate plus

translate plus präsentiert sich beim 5. Clinical Trials Innovation Programme (CTIP)!

localisation

translate plus freut sich, auf der in diesem Jahr zum 5. Mal stattfindenden Konferenz Clinical Trials Innovation Programme in Hamburg mit einem Stand vertreten zu sein.

Zu der Konferenz werden mehr als 120 Teilnehmer erwartet, darunter 25 Hauptreferenten. Neben 12 Stunden Zeit für Networking bietet sie die Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen mit den führenden Köpfen aus dem Bereich klinische Forschung.

translate plus hat langjährige Erfahrung auf diesem Fachgebiet. Deshalb freuen wir uns sehr auf den Austausch mit den Teilnehmern. Unser Pharma-Team besteht aus Linguisten mit Fachkenntnissen in unterschiedlichen therapeutischen Bereichen sowie in Biochemie, Biotechnologie, Genetik, Pharmakologie und Toxikologie. Als eines der ersten Unternehmen in Europa, die offiziell nach der neuen internationalen Qualitätsnorm ISO 17100 für Übersetzungsdienstleistungen zertifiziert sind,übersetzen wir regelmäßig klinische Dokumentationen und Zulassungsunterlagen für Auftragsforschungsinstitute (CRO) und Sponsoren wie GlaxoSmithKline, Novartis, Sauflon, Roche und Reckitt Benckiser. Zu den Dokumenten, die wir übersetzen, gehören Patienteninformationsblätter, Einverständniserklärungen, Verträge über klinische Studien, Lebensqualitätsfragebogen, Artikel aus medizinischen Fachzeitschriften, Arzneimittel-Fachinformationen (SmPC), Packungsbeilagen und vieles mehr.

Nicht selten investieren Pharmaunternehmen ein ganzes Jahrzehnt und geben über 500 Mio. £ aus, um ein medizinisches Produkt auf den Markt zu bringen. Da ein erheblicher Teil der klinischen Forschung an Standorten rund um die Welt stattfindet, kann ein erfahrener Sprachdienstleister dazu beitragen, die Arzneimittelentwicklung zu optimieren und die Produkteinführung zu beschleunigen.

Die Veranstaltung findet am Montag, dem 27. und Dienstag, dem 28. Juni 2016 statt.Wir werden an beiden Tagen dort anzutreffen sein und würden uns freuen, Sie beraten zu dürfen, wie Sie Ihre bestehenden Lokalisierungsabläufe für die klinische Dokumentation optimieren können.

Wenn Sie mehr über unsere Arbeit in der Life Science-Branche erfahren oder gern ein Treffen mit uns auf der Veranstaltung vereinbaren möchten, nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf.

 

Die mobile Version verlassen