translate plus und die Olympischen Spiele in London 2012: Eine Siegerkonstellation

Published on Juli 31st, 2012

Die Olympischen Spiele in London 2012 rücken schnell näher und für das Team hier bei translate plus ist dies zudem unser 4. Jahr als Anbieter von Übersetzungsdienstleistungen für das LOCOG (London Organising Committee of the Olympic and Paralympic Games).

In der Vorbereitungsphase auf die Spiele hat translate plus eng mit LOCOG zusammengearbeitet und täglich die Inhalte für die Webseite Get Set™– dem offiziellen Informationsprogramm für London 2012 – übersetzt. Bei einem derart dynamischen Inhalt, der Text, Ton, Untertitelungen, SEO-Schlagwörter und Videosynchronisierungen umfasste – was alles einer Übersetzung bedurfte – und der gelegentlich mehrmals täglich aktualisiert wurde, war für Get Set eine sehr reaktionsschnelle und umfassende Lösung erforderlich.

Durch die Integration unseres Webdienstes i plus in das Get Set CMS, wurde unser Aktionsteam informiert, sobald eine neue Übersetzungsanfrage einging, sodass wir konnten sofort darauf reagieren knnten. Inhalte, die uns im XML-Format gesendet wurden, wurden über i plus automatisch für die Übersetzung vorbereitet, was Zeit sparte und das Fehlerrisiko durch falsche Formatierungen und Fehler beim Kopieren/Einfügen deutlich verminderte. Bei einem derart großen Projekt, an dem viele Mitarbeiter innerhalb derselben Organisation beteiligt sind, mussten wir sicherstellen, dass LOCOG jederzeit eine vollständige Übersicht aller derzeit in Bearbeitung befindlichen oder abgeschlossenen Aufträge abrufen konnte, einschließlich der Kostenaufgliederungen, der Zeitzuweisungen, des Reviewer-Feedbacks und der Glossaraktualisierungen.

Nach Abschluss der Übersetzung wird sie vom Webdienst i plus zur Überprüfung an die ernannten Get Set-Reviewer gesendet, in einem „Kontextbezogenen Live-Vorschau“-Modus. Dies bedeutet, dass der Reviewer den übersetzten Inhalt direkt neben dem Originalinhalt überprüfen kann, wobei der Inhalt so eingeblendet wird, wie er später Live dargestellt wird. Mit dem Synchronlauf können die Reviewer den Text auf einfache Weise vergleichen und Kommentare oder Änderungen daran vornehmen. Nach der Überprüfung kann der neue Inhalt per einfachem Mausklick live auf der Webseite veröffentlicht werden – es sind keine zeitaufwändige Neuformatierung und kein aufwändiges Kopieren und Einfügen erforderlich.

translate plus hat Übersetzungs- und Kreativübersetzungsdienste für die Olympischen und die Paralympischen Spiele in eine Vielzahl von Sprachen bereitgestellt, darunter Zulu, Chinesisch, Hindi, brasilianisches Portugiesisch, mexikanisches Spanisch, Bengali, Koreanisch, Urdu und Arabisch.

Jeder in der Londoner Hauptniederlassung von translate plus wünscht den britischen Sportlern viel Glück bei den Olympischen und Paralympischen Spielen! Da wir in unserer Hauptniederlassung jedoch so viele Mitarbeiter verschiedener Nationalitäten beschäftigen, können wir jedoch nicht garantieren, dass das britische Team unsere ungeteilte Unterstützung erhält – besonders, wenn unsere anderen Niederlassungen ebenfalls involviert werden!

Weitere Einzelheiten zu unseren Übersetzungs oder Kreativübersetzungsdiensten, unserem Webdienst i plus oder Informationen zu unseren anderen Dienstleistungen oder Technologien erhalten Sie direkt bei uns – nehmen Sie noch heute Kontakt zu uns auf!.

Posted on: Juli 31st, 2012