Die Reckitt Benckiser Group plc (RB) ist ein multinationaler Anbieter von Verbrauchsgütern und Hersteller von Gesundheits-, Hygiene- und Haushaltsartikeln. Das Unternehmen ging 1999 aus der Fusion der britischen Reckitt & Colman plc mit der niederländischen Benckiser NV hervor, und seine Produkte werden heute in fast 200 Ländern weltweit verkauft. Zu den branchenführenden Konzernmarken gehören French’s Mustard, die Desinfektionsmittel-Marke Dettol, dasHalsschmerzmittel Strepsils, die Haarentferner-Marke Veet und die Lufterfrischer-Marke Air Wick sowie andere bekannte Namen wie Calgon,Clearasil, Cillit Bang,Durex, Lemsip, Nurofen undVanish.
RB hat unlängst neue Betriebsanleitungen eingeführt, wodurch die Notwendigkeit zur Übersetzung von Unterlagen entstand – nicht nur auf globaler und regionaler Ebene, sondern auch lokal. Da ein Großteil der Übersetzungsvorgänge dezentral in den Konzernabteilungen erfolgte, bestand die Herausforderung darin, den Übersetzungsprozess zu zentralisieren. Durch die Nutzung unseres Cloud-basierten Translation-Management-Systems i plus war translate plus in der Lage, die Übersetzungsaufgaben von RB zu rationalisieren. Für RB bedeutet das zahlreiche Vorteile wie Kosten- und Zeitersparnis, einheitliche Markenpräsentation und schnelle Bearbeitungszeiten, die durch die Konzentration auf einen einzigen, global aktiven Übersetzungsdienstleister möglich werden.
Alle Details zu dem Projekt können Sie in unserer neuen Reckitt Benckiser-Fallstudie nachlesen. Wenn Sie mehr über die von uns angebotenen Lösungen erfahren wollen oder Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an