CAD plus unterstützt die Lokalisierung von AutoCAD 2014-Dateien

Published on Februar 27th, 2014

Hier, bei translate plus, haben wir uns für ein einzigartiges Konzept entschieden, mit dem wir unseren Kunden als Software-unabhängiger Anbieter von Sprachdienstleistungen und einem starken firmeneigenen Entwicklungsteam maßgeschneiderte Lösungen anbieten. Bis heute sind wir der einzige Anbieter von Sprachdienstleistungen, der dank seines leistungsfähigen CAD-Lokalisierungstools CAD plus eine vollständig integrierte Lösung für CAD (Computer-Aided Design)-Dateien einschließlich der Formate DWG, DXF und DGN anbieten kann.

Da CAD-Zeichnungen technisch äußerst anspruchsvoll sind, kann sich ihre Übersetzung ohne die entsprechenden Hilfsmittel als sehr kompliziert und zeitaufwändig herausstellen. So können sie über mehrere Zeichnungen hinweg Anmerkungen, Kennzeichnungen und Textfelder beinhalten, deren Übersetzungen alle einen hohen Standard verlangen. Die CAD plus-App ermöglicht auch unter Verwendung der Translation-Memory-Technologie die Lokalisierung dieser Zeichnungen, was eine deutliche Zeit- und Kostenersparnis für unsere Kunden zur Folge hat. Mit CAD plus können Kunden wie etwa Ametek, Skanska oder FLSmidth:

· Zeit sparen, und zwar durch den Import und Export von tausenden Dateien im Batchverarbeitungsmodus

· die Datenstruktur aufrechterhalten, indem sie dem Übersetzer, der über keine CAD-Software verfügt, die Lokalisierung der Inhalte ohne die Gefahr einer Beeinträchtigung von Design, Layout oder Daten ermöglichen.

· die genauen Inhalte zur Übersetzung filtern und extrahieren

· die Formatierung vereinfachen, indem sie Optionen für Schriften, Ebenen und Layout einstellen

CAD plus wird regelmäßig aktualisiert und unterstützt jetzt AutoCAD 2014 sowie frühere Versionen, einschließlich AutoCAD 2007 und älter.

Wenn Sie mehr über unsere maßgeschneiderten Lösungen für Ihre Branche erfahren möchten oder Fragen haben, so kontaktieren Sie uns noch heute.

Posted on: Februar 27th, 2014