Oticon

Software-Lokalisierung für Oticon: Passolo optimiert Arbeitsabläufe und reduziert Kosten

Oticon-logo

Der Kunde

Oticon A/S, Teil von William Demant Holding, ist ein führender Hersteller von Hörgeräten. Das Unternehmen entwirft und fertigt Hörgeräte für Erwachsene sowie spezielle Instrumente für die Pädaudiologie. Oticons Kunden haben ein reduziertes Hörvermögen und möchten trotzdem ein aktives Leben führen und interessieren sich für eine bewusste und gesunde Lebensweise. Gemäß ihrem Motto „Ausgangspunkt ist der Mensch“ entwickelt Oticon immer mehr Hörgerätelösungen, die den Anforderungen und Wünschen der Menschen gerecht werden. Dieser kundenorientierte Ansatz ist der Grund dafür, dass die Produkte heute in weltweit mehr als 100 Ländern benutzt werden.

Die Herausforderungen

Eines der Hauptmerkmale von Oticons Serviceangebot ist die maßgeschneiderte Software für passgenaue Lösungen. Vor der Zusammenarbeit mit translate plus fertigte das Unternehmen seine Übersetzungen mithilfe des eigenen, im Land befindlichen Marketing- und Audiologiepersonals an, um die Produkte in ganz Europa und weltweit anbieten zu können. Für Oticon bedeutete das, wertvolle Arbeitskräfte aus anderen Abteilungen abzuziehen und sie mit komplizierter Lokalisierungs-Software zu betrauen. Eine zeitaufwändige und ineffektive Lösung. Oticon suchte nach einem Weg, Zeit zu schaffen, indem die Hauptverantwortung für die Lokalisierung vom Marketing- und Audiologiepersonal abgezogen wurde, es aber weiterhin für die Endabnahme der fertigen Übersetzungen bereitstand.

Die maßgeschneiderte Lösung

Eines der Hauptmerkmale von Oticons Serviceangebot ist die maßgeschneiderte Software für passgenaue Lösungen.

Zur Lösung dieses Problems nutzte translate plus Passolo, ein spezielles Programm zur Software-Lokalisierung, das von unseren erfahrenen Sprachexperten genutzt wurde, die speziell für Passolo geschult sind und in Oticons Branche über umfangreiche Fachkenntnisse verfügen. So können wir alle Inhalte in 18 Sprachen übersetzen, u. a. auch in Schriftzeichensprachen wie Chinesisch und Arabisch.

Passolo ermöglicht die automatische Erkennung von Strings der Benutzeroberfläche, die übersetzt werden müssen und trennt sie von denen, die zu einem früheren Zeitpunkt bereits übersetzt und genehmigt wurden. Außerdem zeigt das Programm den Übersetzern alle Zusammenhänge, sodass sie immer genau sehen, was sie übersetzen und ob der Text beispielsweise in einem Menü, einem Dialogfenster, auf einer Schaltfläche oder einem anderen Element erscheinen wird. Passolo erstellt auch eine Übersicht mit Popup-Fenstern, wo zu sehen ist, welcher Übersetzer gerade an welchem Abschnitt arbeitet.

Die Vorteile

Der größte Vorteil für Oticon bestand darin, dass das Unternehmen seine Arbeitsabläufe optimieren konnte und für die Übersetzungen nicht mehr auf die internen, im Lande befindlichen Mitarbeiter angewiesen war. Oticon erreichte außerdem erhebliche Kosteneinsparungen, da unsere Lokalisierungsspezialisten nicht-Software bezogene Inhalte erkannten – wie MadCap Flare Hilfsprojekte – deren Übersetzung deutlich optimierter als früher durchgeführt werden konnte. Durch die Verwendung der fortschrittlichen Glossar- und Translation-Memory-Technologie erreichten wir mehr Einheitlichkeit zwischen den Hilfedateien und der darin beschriebenen Software.

Für Oticon lohnte sich auch review plus, eine Komponente unseres cloudbasierten Translation-Management-Systems i plus. Hier konnte Oticons Marketing- und Audiologiepersonal Übersetzungen von translate plus prüfen und genehmigen. Bei Änderungen werden die Translation-Memory-Systeme automatisch aktualisiert und die endgültigen Dateien werden automatisch geändert und für die Lieferung vorbereitet.

Die von translate plus implementierten optimierten Arbeitsabläufe führten zu genaueren und einheitlicheren Übersetzungen und brachten Oticon erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen, wodurch eine schnellere Markteinführung mit einer besseren mehrsprachigen Software möglich war.

Aus dem Blog

pen icon

translate plus gehört weltweit zu den 3 führenden Sprachdienstleistern für Multimedia-Lokalisierung und Kreativübersetzung

Das unabhängige Marktforschungsunternehmen CSA Research erklärt translate plus zu einem der weltweit führenden Anbieter von Multimedia-Lokalisierungs- und Kreativübersetzungsleistungen. Wir freuen uns sehr, bekannt geben zu können, dass translate plus in...

Read full article

Das sagen unsere Kunden

quote
""Der Service ist am wichtigsten und bei Ihnen bekommen wir einen ausgezeichneten Service.""

James McKie, Leiterin Informationsmanagement

Net Entertainment

Das sagen unsere Kunden

quote
""Wir sind extrem zufrieden mit der Arbeit, die translate plus für uns erledigt hat. Sie waren in der Lage, eine maßgeschneiderte Lösung für unsere spezifischen Anforderungen zu bieten und wir freuen uns auf unsere weitere Zusammenarbeit.""

Michael Harboe Direktor Online Marketing

Jabra