Jabra
Jabra: 3,8 Millionen Wörter Sitecore-Inhalt mit Live-Vorschau übersetzt

Der Kunde
Jabra produziert preisgekrönte Headsets und Lautsprecher auf globalem Niveau. Mit Verkaufsbüros auf der ganzen Welt vertreibt das Unternehmen Produktlinien sowohl für das Firmenkunden- als auch das Endverbrauchergeschäft. Als Teil seines Mutterunternehmens, GN Store Nord, designt das Unternehmen weiterhin hochmoderne Kommunikationslösungen.
Die Herausforderung
Wie viele multinationale Marken stand auch Jabra vor der Herausforderung, Einheitlichkeit in seiner gesamten Online-Kommunikation zu erzielen. Infolge eines unternehmensweiten Rebrandings wollte Jabra seine komplette Online-Präsenz neu veröffentlichen, einschließlich technischer Dokumentationen, wie etwa Benutzeranleitungen, in verschiedenen Inhaltsausführungen und in 16 Sprachen. Dadurch entstand ein Gesamtvolumen von über 3,8 Millionen Wörtern.
Die maßgeschneiderte Lösung
Wie viele multinationale Marken stand auch Jabra vor der Herausforderung, Einheitlichkeit in seiner gesamten Online-Kommunikation zu erzielen.
translate plus überprüfte die Masse an bereits vorhandenen Inhalten, um ein genehmigtes Glossar zu kreieren und so sicherzustellen, dass in den 16 Sprachen Konsistenz besteht.
Mit fast 4 Millionen zu übersetzenden Wörtern musste der Lokalisierungsarbeitsablauf effizient und zuverlässig sein. Daher entwickelte translate plus eine maßgeschneiderte Integration zwischen translate plus’ Translation-Management-System i plus und Jabras CMS-Plattform Sitecore, wodurch Jabra die Datenübertragung nahtlos managen, auf seine Translation-Memorys und Glossare zugreifen und Echtzeitberichte zum Fortschritt des Projektes sehen konnte.
Alle Inhalte werden vor der Liveschaltung von Jabra intern überprüft. Damit Lektoren sehen können, ob vorgenommene Änderungen das Layout des Texts auf der Zielwebseite verändern, entwickelte translate plus eine Livevorschauoption, mit der der Lektor sehen kann, wie der übersetzte Inhalt im HTML-Format aussehen wird. Das bedeutet, dass Produktbeschreibungen zusammen mit Abbildungen der Produkte, auf die sie sich beziehen, lektoriert werden können und so ein hochwertigerer Lektoratsprozess entsteht. Auf diese Weise werden Probleme mit der Länge oder dem Layout veränderten Texts vermieden und der Arbeitsablauf wird optimiert.
Die Vorteile

Konsistent hohe Qualität. translate plus bot 3 verschiedene Probeübersetzungen für jede Sprachkombination in jeder von Jabras Kategorien an. So konnte Jabra seine bevorzugten Linguisten wählen und das im Vorfeld vorbereitete Glossar nutzen, um jedes Mal außergewöhnlich hochwertige Resultate zu erzielen.

Zeiteinsparungen. Durch die Nutzung der maßgeschneiderten CMS-Integration zwischen i plus und Sitecore muss Jabra keine Zeit mehr damit verschwenden, neue Inhalte manuell zu senden oder übersetzte Inhalte zurück in sein CMS zu kopieren.

Verbesserter Arbeitsablauf. Dank der intern entwickelten Livevorschaufunktion in review plus muss Jabra sein Web-Development-Team nicht mehr in die Kontrollen vor der Veröffentlichung miteinbeziehen und spart so Zeit und wertvolle IT-Ressourcen ein.

Kosteneinsparungen. Da Translation-Memorys und Glossare in Echtzeit aktualisiert werden, erhält Jabra Kostenreduktionen auf bereits übersetzte Inhalte unverzüglich, ohne Verlust dieser Einsparungen durch langsame oder verpasste manuelle Aktualisierungen.
Aus dem Blog

translate plus gehört weltweit zu den 3 führenden Sprachdienstleistern für Multimedia-Lokalisierung und Kreativübersetzung
Das unabhängige Marktforschungsunternehmen CSA Research erklärt translate plus zu einem der weltweit führenden Anbieter von Multimedia-Lokalisierungs- und Kreativübersetzungsleistungen. Wir freuen uns sehr, bekannt geben zu können, dass translate plus in...