FLSmidth
Komplexe Plunet-Integration für FLSmidth

Der Kunde
FLSmidth ist ein weltweit führender Anbieter von Dienstleistungen und Geräten für die Zement- und Mineralindustrie – von einzelnen Maschinen bis hin zu kompletten Verarbeitungsanlagen. Aus bescheidenen Anfängen im Jahr 1882 hat sich das Unternehmen durch Innovation und Exzellenz zu einem internationalen Branchenführer entwickelt, der in mehr als 50 Ländern auf der Welt tätig ist. Das Produktportfolio, das ursprünglich Dampfmaschinen und Aufbereitungsanlagen umfasste, hat sich auf mittlerweile 34 Marken erweitert, wie FLSmidth MAAG Gears, FLSmidth Knelson für Schwerkraft ufbereitung, Essa ® für die internationale Mineralien- und Bergbauindustrie und zahlreiche mehr.
Die Herausforderungen
Ein großes Unternehmen wie FLSmidth, das in vielen Ländern hochtechnische Produkte anbietet, benötigt ein Übersetzungsunternehmen mit herausragenden Kompetenzen bei der Realisierung komplexer Übersetzungen – insbesondere in die russische Sprache, die einen hohen Anteil bei den Projekten einnimmt. Darüber hinaus benötigt FLSmidth auch Übersetzungen in weitere 25 Sprachen wie Polnisch, Türkisch und Schwedisch. Der gesamte Übersetzungsbedarf beläuft sich auf mehrere Millionen Wörter pro Jahr. Die bisherigen Lieferanten waren teuer, und da FLSmidth bis zu 20 Übersetzungen pro Tag beauftragt, war es für das Unternehmen wichtig, einen Übersetzungspartner zu finden, der hohe Qualität zum richtigen Preis liefern kann. Das Übersetzungsunternehmen sollte zudem über profundes Know-how hinsichtlich komplexer CAT-Tools (computergestützte Übersetzung) verfügen. Und schließlich war es für FLSmidth als innovatives Unternehmen auch wichtig, einen „Sparringspartner” zu finden, der nicht nur Standardleistungen anbietet, sondern mit dem technische Vorschläge und Erfahrungen mit anderen Lieferanten erörtert werden können.
Die maßgeschneiderte Lösung
Ein großes Unternehmen wie FLSmidth, das in vielen Ländern hochtechnische Produkte anbietet, benötigt ein Übersetzungsunternehmen mit herausragenden Kompetenzen bei der Realisierung komplexer Übersetzungen
FLSmidth verwendet derzeit Plunet – ein webbasiertes Tool zur Planung und Steuerung von Übersetzungen. Unser internes Technikteam erarbeitete deshalb eine spezielle Lösung, die sich nahtlos in das vorhandene System einfügt. Als softwareunabhängiges Unternehmen verfügt translate plus über die Flexibilität, mit genau dem System zu arbeiten, das der Kunde bevorzugt. So entstehen maßgeschneiderte Lösungen. Die Datenübertragung erfolgte bei FLSmidth manuell. Dies führte zu unnötigem Zeitaufwand für die Projektmanager, die im Übersetzungsprozess einzelne Inhalte und Metadaten herunterladen mussten. Wir identifizierten dies als einen Bereich, in dem Effizienzgewinne realisiert werden konnten.
Unser Team entwickelte ein hochautomatisiertes System, das die manuelle Handhabung ersetzt. Innerhalb von nur 1 Minute nach Erhalt der Benachrichtigung über einen neuen Auftrag lädt das System die Quelldatei(en) herunter, prüft sie, generiert einen neuen Auftrag mit allen wichtigen Projektangaben, öffnet die Translation Memorys zur Analyse der Quelldatei(en), erstellt bei Bedarf ein Angebot und informiert unseren Projektmanager. Geht eine Anfrage ein, überprüft das System sofort, ob eine Benachrichtigung über die Projekteinrichtung vorhanden ist, damit jeder Auftrag sofort bearbeitet werden kann.
Die Linguisten, mit denen wir zusammenarbeiten, sind Spezialisten in der Branche von FLSmidth. Sie verfügen über mindestens 5 Jahre nachgewiesener Erfahrung und übersetzen nur in ihre jeweilige Muttersprache. Ein speziell zugeordnetes Projektmanagementteam bearbeitet alle Aufträge von FLSmidth und sorgt so dafür, dass sämtliche Projekte schnell und effizient abgewickelt und alle Fragen umgehend geklärt werden.
Die Vorteile
Diese integrierte Lösung bietet FLSmidth mehrere Vorteile. Die Mitarbeiter des Unternehmens können nach wie vor die gleichen Prozesse nutzen. Der Aufwand für das Erlernen eines neuen Systems entfällt und sie können sich auf das Erstellen der Inhalte konzentrieren. Die automatisierte Lösung verringert den Administrationsaufwand erheblich und ermöglicht so eine schnellere Lieferung. Der größte Vorteil liegt in den Kosteneinsparungen, die durch flexible Prozesse, wettbewerbsfähige Preise und Translation Memorys erzielt werden – und auch durch unsere weitreichenden Kompetenzen bei der Nutzung von CAT-Tools.
Da wir nur mit Linguisten zusammenarbeiten, die in ihre Muttersprache übersetzen, sind alle Übersetzungen, die wir für FLSmidth anfertigen, von hoher Qualität und im Einklang mit der Quelldokumentation.
All diese Faktoren haben zu einer langjährigen Partnerschaft geführt, auf die wir sehr stolz sind. Wir sind nicht nur Übersetzungsdienstleister, sondern ein geschätzter Partner, der bei technischen und bei Lieferantenanfragen Unterstützung leistet und es dadurch FLSmidth ermöglicht, sich weiterzuentwickeln.
Aus dem Blog

translate plus gehört weltweit zu den 3 führenden Sprachdienstleistern für Multimedia-Lokalisierung und Kreativübersetzung
Das unabhängige Marktforschungsunternehmen CSA Research erklärt translate plus zu einem der weltweit führenden Anbieter von Multimedia-Lokalisierungs- und Kreativübersetzungsleistungen. Wir freuen uns sehr, bekannt geben zu können, dass translate plus in...